(via)
Archiv der Kategorie 'Art'
Der Künstler Pol Úbeda Hervàs meinte, er erkenne sich gar nicht mehr selbst, und entfernte sich deshalb aus den Fotografien. Übrig blieb in der Bilderserie nur sein Schatten – und seine Schuhe. Mehr Bilder findet ihr auf iGnant und this is colossal.
Clevere Werbung, die es jetzt auch als Breakout-Klon zum Spielen gibt. Vielleicht will ja jemand vom Rauchen zur Zocksucht wechseln: Quit Smoking Game
Eine interaktive Leinwand von Designer Aaron Sherwood, deren Projektionen auf Berührung reagieren.
(Direktlink, via this is colossal)
Tomàs Saraceno verbindet in seiner Installation in Mailand physikalische Phänomene und menschliche Begegnungen. Auf einer Folie dürfen Besucher noch bis März 2013 den Stoff der Raumzeit selbst erleben. Sieht spaßig aus.
Bubble Wrap zum Zeitvertreib beim Warten an der Haltestelle. Das ist die Lösung! Für ALLES!
(via)
Pete Fecteaus Zauberwürfel-Kunst mit Martin Luther King, inspiriert von StreetArtist Invader. (via StreetArt in Germany)
George „Zulu“ Takei ist mit 2,8 Millionen Fans einer der großen Stars auf Facebook und erfreut sich dank vieler geteilter Witz- und Viral-Bilder großer Beliebtheit. FacebookStories hat die Verbreitung drei seiner Facebook-Beiträge nun in eine hübsche Datenvisualisierung gepackt. Unten die Visualisierung zu Marvin the Martian, weitere Animationen gibt’s zu Ab Fab London (Video, Original Post) und Famous Failures (Video, Original Post)
Und da wir gerade beim Thema Datenvisualisierungen sind, hier eine Echtzeitanalyse der Designagentur Soso Limited zur Sprache von Barack Obama und Mitt Romney auf der jüngsten Präsidentschaftsdebatte: Data-Visualized Linguistics of the US-Presidential Debatte